Mit jeder Region in Spanien verbindet man bestimmte Bilder, Erinnerungen und Eindrücke.
Andalusien, Aragon, Asturien, Balearen, Baskenland, Kantabrien, Kastilien, Katalonien und die Kanaren – sämtliche Regionen wecken sofort Assoziationen.
Die autonome Gemeinschaft Anadalusien steht für Corrida und prächtige Pferde wie die Spanien-Region Aragon für das spanische Königshaus, Asturien kennt man seit dem Formel 1-Piloten Fernando Alonso. Die Balearen mit den Inseln Mallorca, Ibiza, Menorca und Formentura waren jahrelang für billigen Massentourismus bekannt wie für noble Promis und ihre Villen, das Baskenland Spaniens hat oft durch die ETA gelitten und ist doch so sehenswert, Katalonien als die wirtschaftlich stärkste Region Spaniens wiederum bedeutet vielen Spanien-Reisenden mit seinen Badestränden an der Costa Brava, Costa Daurada und Costa del Maresme einfach nur Urlaub am Meer.
Spanien-Netz informiert über jede Region in Spanien und über deren Angebote für Ferienhäuser Spanien, Fincas, Hotels oder Ferien-Appartements.. Von der spanischen Mittelmeer- oder Atlantikküste und der Landschaft über die Geschichte, Tradition und Kultur, bis hin zur Musik, klassischen regionalen Produkten und der regionaltypischen Küche. Der Urlaub- und Reiseführer Spanien-Netz beschreibt vor allem die Landschaft der Küsten und Bergregionen, Gebirge und Gebirgszüge, Inseln, Höhlen und Grotten, aber auch die wichtigsten Flüsse Spaniens, Seen und Binnengewässer. Immerhin war es ein Fluss in Spanien, der dem ganzen Land seinen Namen gab: Der Ebro, im Spanischen Riu Ebre oder Rio Ebro genannt, macht Spanien zur Iberischen Halbinsel und die Einwohner zu Iberern.
Spanien hat neben starken regionalen Kulturen heute weitgehend autonome Regionen, 17 autonome Gemeinschaften vertreten bei der spanischen Regierung in Madrid die Interessen ihrer nationalen Identität. Katalanen und Basken vor allem, aber auch Asturier, Galizier und Kastillier haben ihre eigene, oft uralte Kultur und Nationalität über die Zeiten bewahrt. Das Erbe des Diktators Franco, während dessen brutaler Herrschaft nationale Werte von Musik bis hin zur Sprache verboten waren, hat in vielen spanischen Regionen bis heute tiefe Spuren hinterlassen.
Spanische Regionalregierungen und Regionalparlamente geniessen heute vielfältige Autonomierechte gegenüber dem spanischen Zentralstaat. So ist in der autonomen Region Katalonien die katalanische Sprache wieder gesetzliche Amtssprache. Gehen Sie mit Spanien-Netz.com auf einen Streifzug durch alle Regionen von Spanien und informieren Sie sich über Ihr Urlaubsland im Süden Europas.
Andalusien (Andalucía) – Aragon – Asturien (Asturias) – Balearen (Islas Baleares) – Baskenland (País Vasco) – Cantabria - Castilla-La Mancha - Castilla y Leon – Extremadura – Galizien (Galicia) - Kanarische Inseln (Islas Canarias) – Katalonien (Catalunya) – Madrid – Murcia – Navarra - La Rioja – Valencia (C. Valenciana)
Foto: VoyageMedia.de für Spanien-Netz
![]()
Mit dem Begriff Andalusien (Andalucía) verbinden viele Spanien-Touristen auch stolze Pferde und Caballeros (> Urlaub + Reiten), Kunst und Architektur, einzigartige Naturschutzgebiete und eine gelassene, mediterrane Lebensart, die aus der Ruhe der Siesta die Kraft für ungezügeltes spanisches Temperament schöpft.
|
||
![]()
Kaum eine spanische Region hat in der Geschichte von Spanien einen ähnlichen Stellenwert wie Aragon, das Land der Könige.
|
||
![]()
Asturiens Küste und sein bergiges Hinterland machen die beliebte spanische Tourismusregion zum Naturparadies.
|
||
![]()
Als spanische Region bilden die Balearen eine Autonome Gemeinschaft Spaniens. Neben den eigentlichen Balearen mit den Hauptinseln Mallorca und Menorca gehören auch die „Pityusen“ mit Ibiza und Formentera zur Autonomen Gemeinschaft der Baleares.
|
||
![]()
Die Basken beiderseits der Pyrenäen sind anders – sie betonen stets, dass ihre Kultur sich von der des übrigen Spanien unterscheidet.
|
||
![]()
Die Landschaft der Extremadura beeindruckt Spanien-Urlauber mit grünen Gebirgs-Regionen und sanften Hügellandschaften, weitläufige Wälder und klare, fischreiche Seen sind die Heimat seltener Tiere und Pflanzen.
|
||
![]()
Der Einfluss der Kelten vor allem entlang der Küstenregionen in Galizien ist nicht zu übersehen und spiegelt sich in der Kultur, der Sprache und vor allem der Musik Galiciens wider.
|
||
![]()
Kanarische Inseln (Islas Canarias): Die Inselgruppe der Kanaren, am Rand der Tropen und westlich von Marokko im Atlantik gelegen, bekommen viel...
|
||
![]()
Kantabrien (Cantabria): Kantabrien (spanisch Cantabria) ist eine Provinz in Nordspanien. Kantabrien, eine von 17 Autonomen Gemeinschaften in...
|
||
![]()
Kastilien-La Mancha - Castilla-La Mancha: Kastilien-La Mancha heisst spanisch Castilla-La Mancha. Der offizielle Name der spanischen Region ist...
|
||
![]()
Kastilien und León - Castilla y Leon: Kastilien-León, spanisch Castilla y León ist eine Autonome Gemeinschaft in Spanien....
|
||
![]()
Katalonien (Catalunya): Katalonien als wirtschaftlich stärkste Autonome Gemeinschaft ist eine Region im Nordosten von Spanien. Die...
|
||
![]()
La Rioja: La Rioja, der Name La Rioja klingt für deutsche Ohren nach spanischem Rotwein. Die Region La Rioja ist spanische Provinz,...
|
||
![]()
Madrid, die Hauptstadt Spaniens, liegt fast genau im geografischen Mittelpunkt des Landes.
Madrid ist zugleich zentraler Knotenpunkt des...
|
||
![]()
Das südlich von Valencia gelegene Murcia ist ein ist eine der kleinsten autonomen Gemeinschaften und Regionen Spaniens. Die Region Murcia...
|
||
![]()
Die Region Navarra (spanisch Navarra, baskisch Nafarroa) trägt die offizielle Bezeichnung spanische „Comunidad Foral de Navarra“....
|
||
![]()
Valencia – (Communitat Valenciana): Valencia, die Valencianische Gemeinschaft (amtlich=valencianisch: Comunitat Valenciana) nennt sich...
|
||
![]()
Die Wege der Jakobspilger sind ein System von ausgeschilderten und in Führern beschriebenen Pilgerwegen in Spanien und Südfrankreich, das quer durch Europa zum spanischen Wallfahrtsort Santiago de Compostela führt.
|
||
![]()
Spanien hat zwei Küsten: Die spanische Atlantikküste und die spanische Mittelmeerküste auf beiden Seiten des Landes bieten viele...
|
||
![]()
Strände Spanien: Die Strände in Spanien, FKK-Strände und Textilstrände in weltweit beliebten Badeorten an den Küsten...
|
||
![]()
Tauchreviere Tauchziele Tauch-Spots Spanien: Tauchreviere, Tauchziele oder Tauch-Spots werden die faszinierenden Unterwasser-Regionen in Spanien...
|
||
![]()
Gebirge Gebirgsregionen Gebirgszüge Spanien (höchste Berge Spanien): Gebirge in Spanien machen einen grossen Teil der spanischen...
|
||
![]()
Flüsse Spanien A – Z (Spaniens Flüsse alphabetisch) Die Flüsse in Spanien von A wie Adaja bis Z wie Zújar finden Sie...
|
||
![]()
Nationalparks Spanien: Spanien besitzt 14 Nationalparks, die hier Parques Nacional de Espana heissen.
Acht Nationalparks von Spanien...
|
||
![]()
Naturparks Spanien (nach Region und Ort): Die Naturparks in Spanien (Parque Natural) sind neben den Nationalparks regionale Naturschutzparks in...
|
||
![]()
Naturschutzgebiete Naturparks Spanien: Spanien verfügt über zahlreiche Naturschutzgebiete. Die schützenswerten Landschaften sind...
|
||
![]()
Die Wein-Anbauregionen in Spanien sind identisch mit den geografischen Regionen des Landes. Auch wenn Menge, Rebsorten und Qualitäten je na...
|
||
![]() Skiregionen / Wintersportgebiete
Skiregionen Wintersportgebiete Spanien: Skiregionen und Wintersportgebiete in Spanien bieten Urlaub in Spanien als Winterurlaub oder...
|
Folgen auf Facebook oder Google+