Ausflug nach Empúries (Katalonien, Costa Brava)
Empúries, eine griechische und römische Fundstätte mit Museum, ist DIE Alternative zum Badeurlaub in Spanien. Sommerferien an der Mittelmeerküste in Spanien und Museum ? Das passt scheinbar nicht zusammen, aber in Empuries (span. Ampurias) wartet ein so aussergewöhnlich geschichtsträchtiger Ort an der berühmten spanischen Badeküste Costa Brava auf Besucher, dass ein Besuch schon fast zum Muss wird, sollte die Sonne in der Spanien-Region Katalonien doch einmal nicht so sehr zum Baden verführen.
Vom 1. Januar bis 31. Dezember 2012 durchgehend geöffnet, zeigt das Museu d'Arqueologia de Catalunya in Empúries, das Archäologische Museum von Katalonien, neben griechisch-römischen Ruinen eine breite Palette wunderbarer uralter Fundstücke aus der Spanien-Region direkt hinter den Pyrenäen unweit von der Grenze zu Südfrankreich. Einst eine antike, mehr als 600 Jahre v. Chr. gegründete Handelsniederlassung naha Roses und spätere griechische (ionische) Kolonie in der heutigen katalanischen Provinz Girona, stellt Empúries als katalanisches Kulturerbe in Spanien heute eine Sehenswürdigkeit in Spanien von höchstem nationalen Interesse und grosser wissenschaftlicher Bedeutung dar.
Im Sommer können Besucher täglich von 10 bis 20 Uhr mit Blick auf das Meer durch das wie ein archäologischer Park angelegte Ruinengelände mit angeschlossenem Museum (Museu d’Arquelogia de Catalunya-Empúries) flanieren und die uralte Hafenmole der griechischen Anlage direkt an einem Badestrand bewundern. Die einst aus drei Teilen bestehende Stadt („Altstadt Palaiapolis“ auf dem Hügel von Sant Martí d’Empúries, griechisch-iberische Neustadt „Neapolis“ und römische Municipalstadt) kann heute eine durchgehende Besiedlung und zu grossen Teilen belegte Geschichte Stadt von der Eisenzeit über Mittelalter und Neuzeit bis in die heutige Zeit präsentieren, inklusive ihrer Blütezeit in hellenistischer Zeit und in der frühen römischen Kaiserzeit, als Empuries von zahlreichen Schriftstellern wie Livius, Polybios oder dem Geographen Strabon als bedeutende Stadt und Hafen an der spanischen Mittelmeerküste erwähnt wurde.
Auf den Spuren der Geschichte lohnt ein Tag Spanien-Urlaub an der Costa Brava deshalb absolut den Blick zurück, bis in die Anfänge menschlicher Besiedlung in der wunderbaren Ferienregion Katalonien und in all die über Jahre hinweg aufwändig präparierten Fundstätten und Exponate. Zurück zum herrlichen langen Sandstrand von Empuries sind es in jedem Fall nur ein paar Schritte.
Öffnungszeiten im Archäologischen Museum Kataloniens in Empuries
täglich während der Öffnungszeiten der Fundstätte, im Sommer von 10 bis 20Uhr und im Winter von 10 bis 18Uhr, abgesehen von den Schliesstagen am 1. Januar und 25. Dezember.
Dauer: etwa 1St 45Min.
Sprachen: Katalanisch, Spanisch, Englisch und Französisch
Adresse / Kontakt
Museu d'Arqueologia de Catalunya - Empúries
17130 L'Escala (Alt Empordà)
Telefon: (+34) 972 770 208 / Fax: (+34) 972 774 260
E-Mail: macempuries.cultura@gencat.net / Webseite: www.mac.es
Mehr Informationen zu weiteren Museen
Museu d'Arqueologia de Catalunya - Central Services
Passeig de Santa Madrona, 39-41 Parc de Montjuïc
08038 Barcelona
Tel. +34 93 423 21 49 / Fax +34 93 425 42 44 / Mail: mac.cultura@gencat.cat
R. Rinnau
Foto: wikimedia / LeZibou
Datum: 22.08.2012
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare