Sardeda

Sardeda Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Eine bezahlbare Unterkunft in Sardeda? Oder darf es etwas mehr sein? Wer nicht gerade auf Familienbesuch ist und privat unterkommt, startet die Vorbereitung der Ferien mit der Suche nach einer adäquaten Logis. Auf www.spanien-netz.com werden Ferienvillen und Hotels zur Buchung angezeigt. Dazu kommen wertvolle Hinweise für die Stippvisite im Ort: Von historischen Glanzstücken über Trips und die ganzen Regionen Asturien bis zu Angeboten für Abenteurer in Sardeda.

Preiswerte Unterkunft und viele Ausflüge für Sardeda, Asturien

Unterkunft in Sardeda: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Sardeda

Unterkunft in Sardeda: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Sardeda buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Der Mieter, der online buchen will kann über www.spanien-netz.com günstig beim Anbieter über ein Formular mit allen notwendigen Angaben buchen. Weitere Urlaubsimmobilien im Umkreis findet man über die Suche mit der Karte oder unter Hotels Asturien und Urlaub Piloña.

Ein Ferienhaus vermieten? Registrieren Sie sich als Gastgeber und inserieren Sie auch Campingplätze oder Mobilheime, füllen Sie Ihre Kontaktdaten und die Daten zum Objekt aus, wählen Sie ein für Sie passendes Format und bezahlen Sie ihre Unterkunft-Anzeige direkt online. www.spanien-netz.com ist dabei kein Vermieter, Agent oder Reiseveranstalter – alle Buchungsanfragen kommen per E-Mail an die Vermieter.

Hotel- und Ferienwohnung- Bewertungen: Empfehlungen für ein Ferienhaus und Bewertungen der Hotelzimmer machen Sinn, wenn sie belegbar sind. www.spanien-netz.com veröffentlicht überprüfte Bewertungen durch Gäste auch für Urlaubsimmobilien im Gebiet Sardeda.

Nützliches und Wissenswertes zu Sardeda

Urlaubstipps für Sardeda: Die Urlaubsdestination bietet nicht nur Urlaubsdomizile sondern viele tolle Aktivitäten und Möglichkeiten zur aktiven Freizeit. Ob Ferienaufenthalt, Kurzurlaub, Verwandtenbesuch oder Geschäftsreise – für die Freizeit stehen unterschiedliche Freizeitangebote zur Auswahl.

Sehenswürdigkeiten Sardeda: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* LA CASA DEL TIEMPO Infiesto (Museum), 8.56 km
* Manantial De Obaya (Sehenswürdigkeit), 8.66 km
* Área Recreativa de La Cueva (Erholungsgebiet), 9.14 km
* Lavadero público de Espinareu (Sehenswürdigkeit), 12.05 km
* Museo del Jurásico de Asturias (Museum), 12.26 km
* Ruta De Las Foces Del Rio Pendón (Wanderweg), 17.62 km
* Area Recreativa de Ardines (Park), 18.13 km
* Palacio De Ferreria Fuensanta (Museum), 18.35 km
* Centro de Arte Rupestre de Tito Bustillo (Museum), 18.38 km
* Cuevas de Tito Bustillo (Höhle), 18.47 km

Anreise: Die meisten Urlaubsgäste werden mit dem Privat-PKW erreichen. Infos zur privaten Anreise mit dem Privatwagen, dem Fernbus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Zielort auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Sardeda kann sich eine Flugreise anbieten. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Asturias“. Hier findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Asturias (IATA: OVD), 64.2 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Reise mit der Bahn ist “Carancos“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Carancos, 13.47 km

Für Anbieter

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Markt-Tranzparenz für Spanien-Urlaub
Die Dankbarkeit der Verbraucher – vor allem aber motorisierter Touristen - für das urplötzliche politische Engagement in Sachen Spritkosten dürfte sich angesichts der Realität an den Tankstellen wohl in Grenzen halten.
Song Contest oder Grand Prix auf katalanisch
Eine kleine Geschichte zum Eurovision Song Contest oder Grand Prix de la Chancon aus Katalonien von vor genau 45 Jahren
Ausflug nach Empúries
Sommerferien an der Mittelmeerküste in Spanien und Museum? Das passt scheinbar nicht zusammen...