Pfingsten in Spanien
Pfingsten und die Pfingstfeiertage gehören zu den wichtigen Feiertagen in Spanien. Das Pfingst-Wochenende, mit Pfingst-Samstag, Pfingst-Sonntag und Pfingst-Montag ist aber nicht nur kirchlich-religiöses Fest in Spanien, sondern auch Familien-Fest und je nach Region in Spanien auch Dorffest und Volksfest. Immer mehr Spanien-Reisende machen zu Pfingsten Urlaub in Spanien, weil durch den arbeitsfreien gesetzlichen Feiertag am Pfingstmontag mit ein paar Brückentagen schnell ein Kurzurlaub oder sogar Pfingstferien in Spanien mit den schulpflichtigen Kindern möglich ist. Pfingst-Urlaub in Spanien bietet beispielweise als Pauschalurlaub Kanaren oder als Last-Minute-Urlaub Mallorca Urlaubstage mit Strand, Sonne und mehr weit vor der Hauptreisezeit. In Spanien selbst ist der Pfingstmontag nicht als gesetzlicher Feiertag definiert. Pilgern in Spanien zu Pfingsten ist sehr beliebt, weil der Weg über die Jakobswege in Spanien jetzt noch nicht durch sommerliche Hitze erschwert wird.
Pfingsten feiern die Spanier auf mehrere Arten, je nach Religion und Glauben, aber auch nach dem jeweiligen Ort in Spanien richten sich Art und Umfang der Feierlichkeiten. Der Vormittag der Pfings-Feiertage ist dabei fast immer religiösen Zeremonien, Messen und Prozessionen vorbehalten. Das Fest Pfingsten, das seine Ursprünge in der jüdischen Religion hat, gehört in Spanien bis heute zu den wichtigsten religiösen Feierlichkeiten der Christen und der Juden. Im Islam, der einst in Spanien weit verbreitet war, spielt Pfingsten dagegen keine Rolle. Im Neuen Testament, welches im christlich geprägten Teil von Spanien noch immer grosse Beachtung findet, hat das christliche Pfingstereignis nach Apg 2,1 EU am jüdischen Fest Schawuot stattgefunden und man begeht die Pfingst-Zeremonien als Offenbarung der Tora an das Volk Israel als Hauptfest des Judentums, während Christen Pfingsten als „Geburtstag der Kirche“ feiern.
Das Datum für Pfingsten richtet sich nach dem Osterdatum, auf welchen Tag Pfingsten fällt, hängt daher ganz vom Osterdatum ab. Genau fünzig Tage nach Ostern ist Pfingsten, wobei gemäß antiker Praxis bei der Zählung der fünfzig Tage der Ostersonntag als erster Tag gilt. Der Pfingstsonntag kann also nur auf die Zeit zwischen dem 10. Mai und dem 13. Juni fallen. Menschen, die es weniger mit Religion und Glauben haben, freuen sich aber auch über Pfingsten – denn erstens ist Spanien-Urlaub zu Pfingsten auch für Familien mit schulpflichtigen Kindern eine gute Gelegenheit für sonnige Tage an der Costa Brava, in Andalusien oder in anderen spanischen Ferienregionen – und es ist zugleich Spargelzeit…
Foto: VoyageMedia / spanien-netz.com
Folgen auf Facebook oder Google+