El Albujón Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Urlaubsland El Albujón: Vorschläge für den positiven Aufenthalt sichtet man auf www.spanien-netz.com. Für die Nachtlager werden Hotels und Pensionen, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und andere Feriendomizile präsentiert. Dazu kommen Ausflugsideen für den aktiven Urlaub, Sehenswürdigkeiten in Murcia und direkte Verbindungen zu den lokalen Dienstleistern, die die Ferientage effektvoll und erholsam machen werden. Ob für den individuellen Urlaub, die Dienstreise oder einen Besuch in der alten Heimat – El Albujón selbstständig erleben.

Preisgünstige Unterkunft und viele Ausflugstipps für El Albujón, Murcia

Unterkunft in El Albujón: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu El Albujón

Unterkunft in El Albujón: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in El Albujón buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Nutzen Sie die Ferienhaus-Suche oder Hotelsuchmaschine auf www.spanien-netz.com, um die Auswahl optimal zu beschränken. Bei den Hotelangeboten in der Rubrik Hotels in El Albujón befinden sich verschiedene Typen für die Unterkunft: Landhaus. Weitere Ferienimmobilien der Region findet man über die Suche mit der Karte oder unter Hotels Murcia und Hotels Murcia.

Ein Ferienhaus vermieten? Ihre Fewo können Sie vermieten - einfach als Vermieter registrieren. www.spanien-netz.com ist dabei kein Anbieter, Agent oder Veranstalter – alle Kontaktaufnahmen gehen unmittelbar an den Inserenten.

Hotel- und Fewo- Bewertungen: Bewertungen von Ferienwohnungen und Ferienhäusern und Bewertungen von Hotels sind nützlich, wenn sie sachlich sind. www.spanien-netz.com veröffentlicht geprüfte Empfehlungen von Gästen auch für Urlaubsobjekte für El Albujón.

Nützliches und Wissenswertes zu El Albujón

Reisetipps für El Albujón: Nachgefragte Reisethemen wie Hund im Urlaub, Wellness und Spa oder preiswerter Urlaub mit Kind finden sich den Angaben der Anbieter und der FeWo-Suche oder Hotelsuche auf www.spanien-netz.com. Die Vermieter weisen insbesondere auf spezielle Attraktionen für den Urlaub hin.

Sehenswürdigkeiten El Albujón: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Ermita de El Realengo (Sehenswürdigkeit), 6.46 km
* Museo Etnográfico De Los Puertos De Santa Barbara (Museum), 9.41 km
* Museo Casa del Labrador (Museum), 10.07 km
* Minas Del Cabecico Del Rey (Sehenswürdigkeit), 10.59 km
* Piscina Municipal Cubierta y Pabellon Deportivo (Schwimmbad), 10.58 km
* Museo Municipal - Fuente Alamo (Museum), 10.69 km
* El Aljibón de Corverica (Museum), 10.72 km
* New Sierra golf (Golfplatz), 11.13 km
* Museo Cartago Colección (Museum), 11.66 km
* Museo Arqueológico Municipal de Cartagena (Museum), 12.3 km

Anreise: Viele Urlaubsgäste werden mit dem eigenen Auto anreisen. Informationen zur individurellen Anreise mit dem Auto, dem Bus, der Bahn oder mit einem Flug. Unabhängig ist man am Zielort auch mit einem Mietauto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach El Albujón kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der einfachste Aiport ist „Flughafen Murcia-San Javier“. Auf dem Flughafen findet man auch einen Taxifahrer oder ein Mietauto für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Murcia-San Javier (IATA: MJV), 21.65 km
* Flughafen Alicante (IATA: ALC), 76.38 km

Für Anbieter

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Markt-Tranzparenz für Spanien-Urlaub
Die Dankbarkeit der Verbraucher – vor allem aber motorisierter Touristen - für das urplötzliche politische Engagement in Sachen Spritkosten dürfte sich angesichts der Realität an den Tankstellen wohl in Grenzen halten.
Song Contest oder Grand Prix auf katalanisch
Eine kleine Geschichte zum Eurovision Song Contest oder Grand Prix de la Chancon aus Katalonien von vor genau 45 Jahren
Ausflug nach Empúries
Sommerferien an der Mittelmeerküste in Spanien und Museum? Das passt scheinbar nicht zusammen...