Belltall

Belltall Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Travel-Tipps für Belltall: Empfehlungen für den preiswerten Aufenthalt erblickt man auf www.spanien-netz.com. Für die Nachtlager werden Hotels, Ferienappartements, Urlaubsbungalows und andere Unterkünfte gelistet. Dazu kommen Ausflugsideen für den Aktivurlauber, Besuchermagneten in Katalonien und viele Verbindungen zu den Dienstleistungen für Gäste, die den Aufenthalt einmalig und angenehm machen können. Ob für den individuellen Urlaub, die Dienstreise oder den Verwandtenbesuch – Belltall auf eigene Faust entdecken.

Preiswerte Unterkunft und viele Tipps für Belltall, Katalonien

Unterkunft in Belltall: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Belltall

Unterkunft in Belltall: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Belltall buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Verwenden Sie die Ferienwohnunssuche oder Hotel Suche auf www.spanien-netz.com, um die Objektauswahl nach ihren Vorgaben zu begrenzen. Weitere Unterkünfte der Region entdeckt man über die Kartensuche oder unter Hotel Katalonien und Hotel Tarragona.

Ein Ferienhaus vermieten? Registrieren Sie sich als Vermieter und bewerben Sie auch einen Campingplatz, füllen Sie Ihre Kontaktdaten und die Objektbeschreibung und Verfügbarkeiten aus, wählen Sie ein für Sie passendes Anzeigenformat und bezahlen Sie ihre Ferienhaus-Annonce direkt online. www.spanien-netz.com ist selbst nicht Vermieter, Agent oder Reiseveranstalter – alle Kontaktaufnahmen kommen direkt an den Inserenten.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Verbürgte Urlaubserfahrung im Ferienhausurlaub oder einem Hotel von Belltall sollten für andere Urlauber veröffentlicht werden. Benutzen Sie nach der Rückkehr das Kommentarformular für Ihre Meinung.

Nützliches und Wissenswertes zu Belltall

Reisetipps für Belltall: Das Land Spanien als Urlaubsland ist angesagt für den Winterurlaub oder den Sommerurlaub. Viele Wochenend-Ziele für den Sommer erlebt man in der Urlaubsdestination. Die Anbieter und Fremdenverkehrsämter in und um Belltall weisen insbesondere auf folgende Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für den Urlaubsaufenthalt hin.

Sehenswürdigkeiten Belltall: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Museu Fassina Balanyà (Museum), 13.69 km
* Museu de la Vida Rural Espluga (Museum), 13.74 km
* Sant Miquel De Montclar (Sehenswürdigkeit), 13.96 km
* Piscina Municipal de l'Espluga de Francolí (Schwimmbad), 14.26 km
* Jardí dels Francolins (Park), 14.3 km
* Torre de Milmanda (Sehenswürdigekit), 15.11 km
* Museu del Vidre Vimbodí (Museum), 16.21 km
* Portal de Sanou o de Cervera (Sehenswürdigkeit), 16.67 km
* Castell dels Comtes (Schloss), 16.74 km
* Monument a la Pagesia (Denkmal), 16.84 km

Anreise: Die meisten Urlauber werden mit dem Privat-PKW erreichen. Infos zur Privatanreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Mobil ist man am Ort auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Belltall kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Flughafen Reus“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Gegend:
* Flughafen Reus (IATA: REU), 39.82 km
* Flughafen Barcelona-El Prat (IATA: BCN), 77.88 km

Für Anbieter

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Markt-Tranzparenz für Spanien-Urlaub
Die Dankbarkeit der Verbraucher – vor allem aber motorisierter Touristen - für das urplötzliche politische Engagement in Sachen Spritkosten dürfte sich angesichts der Realität an den Tankstellen wohl in Grenzen halten.
Song Contest oder Grand Prix auf katalanisch
Eine kleine Geschichte zum Eurovision Song Contest oder Grand Prix de la Chancon aus Katalonien von vor genau 45 Jahren
Ausflug nach Empúries
Sommerferien an der Mittelmeerküste in Spanien und Museum? Das passt scheinbar nicht zusammen...