Portugalejo Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Eine einfache Unterkunft für den Urlaub in Portugalejo? Oder vielleicht doch etwas besser? Wer nicht gerade auf “Heimaturlaub“ ist und bei Familie oder Freunden unterkommen kann, startet die Reisevorbereitung mit der Suche nach einer opportunen Urlaubsbleibe. Auf www.spanien-netz.com werden Fewos und Hotels und Hostels auch direkt vom Gastgeber aufgelistet. Dazu kommen wertvolle Bemerkungen für den Halt im Ort: Von Attraktionen über Trips und die Landschaften von Andalusien bis zu Ideen für Entdecker am Ferienort.

Günstige Unterkunft und viele Tipps für Portugalejo, Andalusien

Unterkunft in Portugalejo: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Portugalejo

Unterkunft in Portugalejo: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Portugalejo buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Auf www.spanien-netz.com sammeln wir Anzeigen für verfügbare Ferienimmobilien der privaten Gastgeber und Agenten sowie den Hotels. In Portugalejo gibt es Objektanzeigen für die Übernachtung in unterschiedlichen Typen bei den Urlaubsimmobilien der Vermieter: Landhaus. Weitere Unterkünfte im Urlaubsziel findet man über die Kartensuche oder unter Hotels Andalusien und Urlaub Málaga.

Ein Ferienhaus vermieten? Für private Gastgeber - Ferienvillen kann man Über die Reiseseiten von MAX-TD bewerben - einfach als Vermieter registrieren. www.spanien-netz.com ist dabei nicht Vermieter, Immobilienmakler oder Veranstalter von Reisen – alle Reservierungen gehen direkt an die Eigentümer vs. Vermieter.

Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Ihre Erlebnisse im Ferienhaus oder einem Hotelurlaub von Portugalejo stellen einen Wert dar. Benutzen Sie nach der Heimreise das Bewertungsformular für Ihre Empfehlung.

Nützliches und Wissenswertes zu Portugalejo

Urlaubstipps für Portugalejo: Das Land Spanien als Reisedestination ist angesagt für den Aktivurlaub im Winter oder den Ferienaufenthalt im Sommer. Viele Naherholungsziele entdeckt man in der Reisedestination. Die Eigner und Touristiker in und um Portugalejo weisen gezielt auf spezielle Attraktionen für den Urlaubsaufenthalt hin.

Sehenswürdigkeiten Portugalejo: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Embalse de la Viñuela (Stausee), 4.66 km
* Ruinas Castillo de Zalia (Burgruine), 6.02 km
* Museo de Los Verdiales (Sehenswürdigkeit), 6.25 km
* Mirador Neolitico (Aussichtspunkt), 8.07 km
* Campo Velez (Freizeitpark), 8.1 km
* La Galeria Periana (Sehenswürdigkeit), 8.43 km
* Lonja Puerto La Caleta Malaga (Hafen), 12.63 km
* Necropolis Fenica Trayamar (Sehenswürdigkeit), 13.01 km
* Baños De Vilo (Sehenswürdigkeit), 13.05 km
* Peñón del Toro (Schutzgebiet), 13.14 km

Anreise: Die meisten Reisenden werden mit dem eigenen Auto anreisen. Infos zur Privatanreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Bahn oder mit einem Flug. Mobil ist man am Reiseziel auch mit einem Mietauto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Portugalejo kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Málaga“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi oder ein Mietauto für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Málaga (IATA: AGP), 37.57 km
* Flughafen Federico García Lorca (IATA: GRX), 48.92 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Estación de Benajarafe“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Estación de Benajarafe, 16.15 km
* Estación de Chilches, 17.51 km
* Estación de Benagalbón, 18.33 km

Für Anbieter

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Markt-Tranzparenz für Spanien-Urlaub
Die Dankbarkeit der Verbraucher – vor allem aber motorisierter Touristen - für das urplötzliche politische Engagement in Sachen Spritkosten dürfte sich angesichts der Realität an den Tankstellen wohl in Grenzen halten.
Song Contest oder Grand Prix auf katalanisch
Eine kleine Geschichte zum Eurovision Song Contest oder Grand Prix de la Chancon aus Katalonien von vor genau 45 Jahren
Ausflug nach Empúries
Sommerferien an der Mittelmeerküste in Spanien und Museum? Das passt scheinbar nicht zusammen...