Sport und Freizeit Spanien: Sport und Freizeit haben in Spanien einen ausserordentlichen Stellenwert. Sport ist nicht nur Kräftemessen oder Fit und gesund bleiben – Sport ist in Spanien gesellschaftliches Ereignis und vor allem Gemeinsamkeit. Ebenso ist den Spaniern Freizeit wichtig, z.b. um Sport zu treiben oder Sportereignisse anzuschauen.
So bedingt also Sport Freizeit in Spanien und umgekehrt. Spanier fühlen sich regelrecht beleidigt, wenn man still neben ihnen steht und nichts sagt – im lauten Stimmengewirr eines Stadions hingegen, bei gemeinsamen Sport- und Freizeitveranstaltungen ist der Spanier in seinem Element.
Keine Sportart und kein Freizeitvergnügen ist Spaniern zu abgefahren oder zu skurril, als dass man sie nicht ausprobieren und gleich wieder ein regelrechtes Fest daraus machen würde. So gibt es in Katalonien ein Dorf in dem jedes Jahr ein Schneckenfest – natürlich mit einem Schneckenrennen wegen der sportlichen Betätigung – feiert. Der Sport besteht dabei hauptsächlich darin, die eigene Schnecke mit witzigen Sprüchen „anzufeuern“… fast eine Viertelmillion hat dieses Freizeitvergnügen inzwischen.
Alle nur denkbaren Arten von Freizeitsport, Wassersport, Berg- und Wintersport werden in Spanien ausgeübt und können auch von Spanien-Urlaubern fast das ganze Jahr hindurch betrieben werden. Aktiv-Urlaub in Spanien steht dabei hoch im Kurs.
Spanien hat jedoch auch zahlreiche überlieferte, traditionelle Sportarten und Freizeitaktivitäten zu bieten: So bauen die Katalanen mit Begeisterung Menschenpyramiden (Castells), die aus 10 „Etagen“ bestehen, die Basken spielen Pelota in gleich mehreren Varianten, und an vielen Orten Spaniens wird auch der Stierkamp als sportliche Freizeitbeschäftigung angesehen. Diese ganz spezielle Art von „Sport“ wird jedoch auch in Spanien zunehmend kritisch gesehen, und Spanien-Netz kann sich der Meinung der Kritiker nur anschliessen. Gegen tierquälerische Freizeitbeschäftigungen wie Sden spanischen Stirekampf, die Jagd auf Singvögel oder das Wachtelschiessen sind die Vorbehalte so gross, dass Spanien-Netz darüber absichtlich nicht berichtet.
Wie wunderbar dagegen die vielen Sportarten, die allein schon wegen der gemeinsamen Betätigung besonderen Spass machen:
In der Freizeit musizieren und tanzen die Menschen in Spanien gern. Spanische Musik wie die Rumba in Barcelona, die Sardana in Katalonien oder der andalusische Flanenco drücken Spaniens Lebensgefühl aus. Eine grosse kunsthandwerkliche Tradition bietet Spanien bei der Stickerei, dem Töpfern und Malen.
Egal ob Freizeitsport oder sportliches, kulturelles, musikalisches Freizeitvergnügen: Hauptsache gemeinsam, so lebt man in Spanien.
Foto: VoyageMedia
![]()
Angeln in Spanien
Angeln, als Hochseeangeln oder Süsswasser-Angeln in Spanien, gehört zu den beliebtesten...
|
||
![]()
Radfahren in Spanien: Fahrradfahren ist in Spanien, vor allem bei den Spaniern eher sportliche Betätigung. Fahrräder sieht man daher...
|
||
![]()
Glücksspiel Wetten Lotto in Spanien
Glückspiele, auch Online-Glückspiele wie Online-Poker, Wetten auf alles...
|
||
![]()
Sportclubs Sportvereine Spanien (spanische Herren-Mannschaften) Fussballclubs /Mannschaften Spanien Die besten spanischen Fussballvereine sind...
|
||
![]()
Sportler aus Spanien gibt einen Überblick über spanische Sportler, die in Spanien geboren und sportlich erfolgreich sind oder waren....
|
||
![]()
Wichtige Sportveranstaltungen in Spanien: Die wichtigsten Sportveranstaltungen in Spanien locken tausende Touristen auf die Iberische Halbinsel....
|
||
![]()
Sportarten in Spanien – traditionelle Sportarten: In Spanien gibt es zahlreiche traditionelle und überlieferte Sportarten. Viele der...
|
||
![]()
Golf Golfclubs Golfplätze Spanien: Golf in Spanien in den Golfclubs Spanien und auf Golfplätzen und Golfanlagen Spanien gewinnt bei...
|
Folgen auf Facebook oder Google+