Maut in Spanien - Fahrzeugklassen
Neben der gefahrenen Maut-Strecke ist die Fahrzeugklasse (CATEGORÍA DE VEHÍCULOS) für die Berechnung der Maut in Spanien entscheidend. Urlaub in Spanien mit 2 Autos oder lieber gemeinsam im Wohnmobil – die Mautgebühren in Spanien ändern sich nach der Fahrzeuggrösse teilweise ganz erheblich.
Übersicht Mautgebühren Katalonien hier anfordern
Fahrzeugklassen (CATEGORÍAS DE VEHÍCULOS) Stand 2013
Leicht - Ligeros
Die preiswerteste Maut-Fahrzeugklasse in Spanien gilt logischerweise für die kleinsten und leichtesten KFZ wie etwa Motorräder oder einfach PKW ohne Anhänger, auch PKW mit einfach bereiften Einachs-Anhängern. Motorräder mit oder ohne Beiwagen, sämtliche normalen Autos bis hin zu Trucks, Vans und Kleinbussen. Zweiachsige KFZ mit 4 Rädern, ohne Zwillingsräder fallen ebenfalls in die spanische Ligeros-Mautgebühr. Auch Transportfahrzeuge und kleine Lieferwagen zahlen in Spanien Maut nach Klasse Ligeros.
Schwer (Pesados) 1
Trucks. Klein-LKW, Transporter und 2-Achs-Anhänger, wenn diese an einem PKW hängen, wird das Gespann nach der teureren Pesados 1-Klasse abgerechnet. Trucks, Busse, 3-Achs-Fahrzeuge und 2-Achs-KFZ mit 1-Achs-Anhänger. Pkw, Lkw, Transporter und Kleinbusse (alle 2-Achsen, 4 Räder) mit 1 Doppelachsen-Anhänger.
Schwer (Pesados) 2
LKW und Busse, mit oder ohne Anhänger, mit einer Gesamtfläche von 4 Achsen oder mehr.
Pkw, Lkw, Transporter und Kleinbusse (alle mit 2 Achsen, 4 Räder) mit 2 oder mehr Achsen und zumindest eine Radachse mit Zwillingsbereifung.
Preisunterschied für Mautgebühren nach Fahrzeugklassen (Mautgebühren Stand 2013)
Wer zum Urlaub an der Costa Brava ins Ferienhaus in Katalonien startet und mit dem privaten PKW Spanien-Urlaub mit Sonne, Strand und Meer geniessen möchte, zahlt zur Zeit für die Benutzung der Autobahn in Katalonien (AP-7) von der Grenze zu Südfrankreich bis zum Reiseziel in L’Escala nur 4,60 Euro. Zum Camping-Urlaub in Katalonien mit doppelachsigem Wohnwagenanhänger sind Mautgebühren von 7,40 Euro oder mit grösserem Zugfahrzeug auch 9,25 Euro fällig. Ist das Urlaubsziel weiter südlich, kann die Maut deutlich teurer werden. An der Mautstelle Sagunto (Sagunt) kurz vor Valencia werden dann je nach Mautklasse ab Barcelona 35,90 Euro, 53,45 oder sogar 61,80 Euro Maut fällig – zusätzlich zu den vorgenannten Reisekosten in Spanien bis zur katalanischen Hauptstadt (Gebühr bis Mautstelle Parets del Vallès 14,05 / 22,60 / 28,55 Euro) und der Maut in Südfrankreich.
Foto: VoyageMedia für Spanien-Netz.com
Folgen auf Facebook oder Google+