Märkte La Gomera
Märkte und Einkaufsmöglichkeiten auf der Kanaren-Insel La Gomera in Spanien. Wer im Urlaub auf La Gomera kanarische Wochenmärkte, so genannte Merdadillos, kennenlernen und mal gemütlich bummeln, stöbern, probieren und kosten möchte, ist auf der Kanareninsel genau richtig.
Natürlich kann man auf dem Markt in La Gomera mit Euro bezahlen, die Insel gehört zur spanischen Provinz Santa Cruz de Tenerife in der seit 1982 bestehenden Spanischen Autonomen Gemeinschaft Kanarische Inseln, und damit seit 1986 zur EU. Neben dem grossen Wochenmarkt in der Hauptstadt der Insel in San Sebastián de la Gomera finden sich weitere Märkte in den Gemeinden Agulo, Alajeró, Hermigua, Valle Gran Rey und Vallehermoso.
Neben der Landessprache Spanisch wird auf La Gomeras Märkten auch viel englisch, mitunter auch arabisch gesprochen – die uralte, nur hier existierende Pfeifsprache (El Silbo) der kanarischen Ureinwohner hört man hier jedoch nicht. Die Insel, die durch den grössten zusammenhängenden Lorbeerwald (UNESCO-Naturerbe) und frühere Hippiekommunen bekannt ist, spiegelt auch auf ihren Marktplätzen das ganz besondere Flair von Ruhe und Gelassenheit wieder. Kleine, sehr süsse Bananen sind eine Spezialität auf den gut sortierten Bauernmärkten der Insel.
Liste der Märkte in La Gomera
Markthalle „Mercado Municipal de San Sebastián de la Gomera”
Markthalle in der Avenida de Colón, Mittwoch und Samstag Vormittag: Hier gibt es – neben all den üblichen Produkten eines kanarischen Wochenmarktes - Tomaten und Bananen aus eigenem Anbau schon für 1 Euro je Kilo, während importierte Früchte mitunter ziemlich teuer sind.
Markt “Mercadillo de Chipude” – Markttag Sonntag
Der Markt in Vallehermoso auf La Gomera ist nach dem Wochenmarkt in der Inselhauptstadt einer der meist besuchten Märkte. Frische Produkte aus dem Kartoffel-, Tomaten-, Bananen- und Weinanbau. Als Zentrum der Palmenhonigproduktion (Miel de Palma) auf La Gomera sowie als lokaler Markt für Ziegenkäse und Weinbrand und als Markt für Kunsthandwerker, die in Korbflechtereien, Webereien und Töpfereien beschäftigt sind ist der Mercadillo de Chipude, ein Ort bei Vallehermoso, bekannt.
Mercadillo de Valle Gran Rey
Sonntäglicher Wochen-Markt in Valle Gran Rey auf La Gomera, jeden zweiten Sonntag im Monat auch mit Floh- und Trödelmarkt „Rastro de Valle Gran Rey”
Foto: Max-TD Bilddatenbank / Alesia für VoyageMedia
Folgen auf Facebook oder Google+