Berühmte Seeräuber und Piraten aus Spanien
Berühmte Seeräuber und Piraten aus Spanien gibt es im Land der Seefahrer und Entdecker zwar nicht viele. Berühmt – vielmehr berüchtigt - wurden einige der spanischen Piraten, die fremde Schiffe auf den Weltmeeren kaperten, durchaus. In vielen Regionen in Spanien entlang der Küsten des Landes boten Hafenstädte wie Tarifa in Andalusien Piraten Unterschlupf.
Zunächst muss man den Unterschied zwischen Seeräubern Piraten und Freibeutern oder Korsaren definieren: Während die einen mit Billigung und Siegel im Auftrag ihrer Könige Schiffe ausraubten, Schätze stahlen und Opfer massakrierten und fremde Länder plünderten, galten Seeräuber und Piraten in Spanien und überall als Verbrecher und Banditen. Die Grenzen zwischen Piraterie und Freibeutertum sind trotzdem fliessend, denn nicht selten wechselten die Kaperkapitäne samt Crew freiwillig die Seiten oder wurden dazu gezwungen.
Ausserdem soll in der Aufzählung berühmter Seeräuber und Piraten zwischen historisch belegten Seeräubern und Filmpiraten wie dem inzwischen ebenfalls berühmten Piratenkapitän und Seeräuber Jack Sparrow aus dem Kinofilm „Piraten der Karibik“ unterschieden werden, der zudem nicht aus Spanien stammte und von Jonny Depp unübertroffen dargestellt wurde.
Auch die spanische Armada und die berühmten spanischen Seefahrer und Entdecker wie Christoph Columbus und weitere waren im Auftrag der spanischen Krone auf den Weltmeeren unterwegs. Neue Länder zu entdecken hatte zu dieser Zeit nicht nur wissenschaftliche oder religiöse Hintergründe wie die Missionierung der dortigen Ureinwohner, sondern war durchaus als Methode zur Gewinnung von neuen Einflusssphären, Machtgebieten und Kolonien von Spanien gedacht, in deren Folge die Ausbeutung und Unterdrückung von Menschen, aber auch von (Boden-)Schätzen mit Billigung der jeweils Herrschenden oder auf eigene Faust geschah.
Piratas nannte man in Spanien die Seeräuber, die sich durch das Überfallen und Kapern fremder Schiffe, Inseln oder Landstriche ohne herrschaftlichen oder offiziellen Auftrag bereicherten. Berühmte Piraten der spanischen Seefahrtsgeschichte waren Lope de Aguirre und Benito Soto Aboal.
Berühmte Seeräuber und Piraten aus Spanien und anderen Ländern , die wirklich gelebt haben:
Anne Bonny - Mary Read - Jeireddín Barbarroja - Roger de Flor – Barbanegra - Francis Drake - Pier Gerlofs Donia - John Oxenham - Thomas Cavendish - John Hawkins - Richard Hawkins - Olivier de Norh - Laurens de Graff - Henry Morgan - El Olonés - Hipólito Bouchard - John Clipperton - Jack el Calicó (Jack Rackham) - Bartholomew Roberts - Lope de Aguirre - Benito Soto Aboal - William Walker - Willian Dampier - William Kidd - Roberto Cofresí - Hendrick Brouwer - Samuel Bellamy - Edward England - Louis Michel Aury - Bartholomew Sharpe - Thomas Tew - Wodes Rogers - Mateo Mainery
Berühmte Seeräuber und Piraten aus Spanien und anderen Ländern, die es nur in der Fantasie von Schriftstellern, Filmemachern und vielen tausend Kindern gibt:
Monkey D. Luffy - Gold Roger – Barbablanca - Jack Sparrow - Capitán Barbossa – Sandokán - Capitán Garfio - Capitán Blood - Guybrush Threepwood – LeChuck - John Silver El Largo - Rackham el Rojo - Davy Jones - Will Turner - Barba Azul - Shanks
Foto: VoyageMedia / Spanien-Netz.com
![]()
Seeräuber Benito Soto Aboal – ein berühmter Pirat aus Spanien
Benito de Soto Aboal, geboren in Pontevedra /...
|
||
![]()
Seeräuber Lope de Aguirre – Pirat aus Spanien
Lope de Aguirre (* um 1511 in Oñate; † 27. Oktober 1561) war...
|
Folgen auf Facebook oder Google+