Spaniens Küsten: Küsten Galicien (Spanische Atlantikküste): Die Küsten Galiciens zählen zu den bekannteren Küsten in Spanien.
Touristen und Pilger kommen gern an die westlichste der spanischen Küste, und Ferienhäuser in Galizien sind viel gesuchte Urlaubsquartiere in Spanien.
Urlaub und Unterkunft: Hier an der Küste der Rias Altas, Costa da Morte und Rias Baixas gibt es auch die beliebten Ferienwohnungen mit Meerblick.
Küste Rías Altas
Entlang der schönen Nordküste Galiciens zwischen Ribadeo und A Coruña wechseln tiefe Fjorde mit Buchten und Vorsprüngen. Im Landesinnern erheben sich Hügel, gedeckt mit Pinien- und Eukalyptuswäldern. Viele der kleinen Ferienorte und Fischerdörfer in der Küstenregion Rias Altas sind bezaubernd. Die schöne, gewundene Ría de Ribadeo bildet die Grenze zu Asturien. Westlich davon bietet der kleine Fischerhafen Foz zwei gute Strände. In der Nähe thront die Iglesia de San Martín de Mondoñedo (10. Jahrhundert) einsam auf einem Berg. Die Kapitelle des Querschiffs stellen biblische Szenen dar – achten Sie auf die Geschichte des Lazarus. Im 35 km entfernten Badeort Viveiro, von Mauern aus der Renaissance umgeben, sind verglaste Balkone, galerías, und eine romanische Kirche zu sehen.
Nahe des Fischerdorfes O Barqueiro erstreckt sich die Landzunge Estaca de Bares mit Leuchtturm und Windturbinen. Entlang der Küste Richtung Westen führt die schöne Ría de Ortigueira zu dem gleichnamigen Fischerhafen mit schönen weißen Häusern. Diese Gegend bietet viele unverdorbene Strände.
Nahe dem Dorf San Andrés de Teixido, zu dessen Kirche jährlich am 8. September Pilger kommen, ragen hohe Klippen aus dem Meer. Laut Legende werden alle, die nicht die Kirche besuchen, in einem zweiten Leben als Tier zu ihr kommen. Das abgeschiedene Cedeira ist ein beliebter Ferienort mit Häusern mit galerías und einer bogenförmigen Bucht.
Costa da Morte
Zwischen Malpica und Fisterra ist die Küste wild und unnahbar. Wegen der in der Vergangenheit in Stürmen untergegangenen oder an den Felsen zerschellten Schiffe heißt sie auch „Küste des Todes“. Die Landzungen sind majestätisch und die Sonnenuntergänge wunderschön. Hübsch ist die Landschaft im Landesinneren. Es gibt keine Küstenstädte, nur kleine Dörfer, deren Fischer die delikaten percebes, Entenmuscheln, für die Restaurants sammeln.
Einer der nördlichsten Punkte der Costa da Morte, Malpica, ist ein Schutzgebiet für Seevögel. Laxe besitzt Strände, an denen das Baden ungefährlich ist. Camariñas ist ein reizvolles Fischerdorf, in dem Frauen auf der Straße Klöppelspitzen herstellen. Neben dem Leuchtturm auf dem nahen Cabo Vilán drehen sich futuristische hohe, schlanke Windturbinen. Südlich liegen Corcubión in verblichener Eleganz und Cabo Fisterra, „wo das Land endet“. Das Kap mit seinem Leuchtturm ist eine gute Stelle, um den Sonnenuntergang im Atlantik zu beobachten.
Küste Rías Baixas
Der südliche Teil der galicischen Westküste am Atlantik besteht aus vier großen Fjorden oder Meeresarmen zwischen pinienbedeckten Hügeln. Die Strände sind schön, die Landschaft ist herrlich, das Klima ist milder als an der Nordküste. Obwohl Orte wie Vilagarcía de Arousa und Panxón beliebte Urlaubszentren sind, ist der Küstenstreifen der Rías Baixas meist so unberührt wie an dem ruhigen Abschnitt zwischen Muros und Noia. Dieser Teil der Küste ist eines der ergiebigsten Fischfanggebiete Spaniens. Entlang den Fjorden reihen sich Muschelzuchtbänke, die wie halb untergetauchte U-Boote aussehen; im November ernten die Frauen die Muscheln.
Foto: VoyageMedia
Folgen auf Facebook oder Google+